Sprungziele
Inhalt
09.01.2025

Traditionelle Neujahrsbegegnung 2025

Die Stadt Norden lädt zur traditionellen Neujahrsbegegnung 2025 ein.

  • Sonntag, 12. Januar 2025 um 11:15 Uhr (Einlass ab 10:00 Uhr)
  • Haus des Gastes, Strandstraße 1 in Norddeich (direkt an der Wasserkante)

Bürgermeister Florian Eiben freut sich gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Dr. Kerstin Weinbach und seinem Stellvertreter Hayo Wiebersiek, alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Norden – ob Groß oder Klein, Jung oder Alt – Familien, Vereine, Vertretende von Unternehmen, Einrichtungen und aus der Politik im neuen Jahr begrüßen zu dürfen. Langjährige Nörder/-innen, neu Zugezogene, Gäste und Freunde – wer immer sich Norden verbunden fühlt, ist herzlich willkommen.

Um die Umwelt zu schonen, wird die Stadt Norden auf persönliche Einladungen in Papierform verzichten. Eine An- oder Abmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Programm
Nach der Begrüßung von Bürgermeister Florian Eiben wird Nico Kemena als Vertreter des Norder Kinder- und Jugendparlaments (JuPa) sprechen und das Jahr aus Sicht der jungen Generation Revue passieren lassen. Die Veranstaltung wird, wie immer, musikalisch beglei-tet vom Norder Stadtorchester und den Sternsingern.
Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Punsch und Schwemmertjes gesorgt. In diesem Jahr gibt es auch Neujahrskuchen – gebacken von den Küstenfrauen Norden. Mittags kann eine leckere Erbsensuppe erworben werden. Eine vegetarische Alternative wird in diesem Jahr auch angeboten.

Geführte Wanderung
Vor Beginn der Veranstaltung gibt es Gelegenheit, an einer geführten Wanderung vom Norder Rathaus bis nach Norddeich teilzunehmen. Die Wanderung wird angeführt vom Ersten Stadtrat Marcus Aukskel und dem Stadtbaurat Christian Pohl.

  • Treffpunkt: 9:00 Uhr vor dem Haupteingang des Rathauses, Am Markt 15 in Norden

Die Wanderstrecke: Am Markt - Gartenstraße - Feldstraße - Linteler Straße – Parkstraße - Wanderweg hinter dem Frisiabad - Leipziger Straße - Erfurter Straße – Nordseestraße - Danziger Straße - Ostermarscher Straße - Norddeicher Straße - Alter Dörper Weg - Strandpadd - Badestraße

Organisatorische Hinweise
Parkplätze stehen beim „Haus des Gastes“ nur sehr eingeschränkt zur Verfügung und sind älteren oder gehbehinderten Menschen vorbehalten. Unsere Empfehlung ist der Großparkplatz am Erlebnisbad „Ocean Wave“.

Die Sitzgelegenheiten sind begrenzt. Die Türen zum Haus des Gastes werden ab 10:00 Uhr geöffnet. Den Teilnehmenden der Wanderung wird im Veranstaltungsbereich das Rondell mit Sitzgelegenheiten reserviert

Randspalte

nach oben zurück