Meldungen aus Ordnung & Soziales
Suchergebnis (26 Treffer)
Rückblick Norder Beestmarkt 2016
25.10.2017
Rückblick Norder Beestmarkt 2016
Impressionen vom Norder Beestmarkt 2016
> Zurück zur Auswahl Drucken
Text und Fotos: Stadt Norden, Fachdienst Bürgerdienste und Sicherheit mehr
Impressionen vom Norder Beestmarkt 2016
> Zurück zur Auswahl Drucken
Text und Fotos: Stadt Norden, Fachdienst Bürgerdienste und Sicherheit mehr
Weitere Aufwertungen der Gestaltung des Parkfriedhofes
04.05.2015
Weitere Aufwertungen der Gestaltung des Parkfriedhofes
Auf dem Parkfriedhof in Norden wurden im April die Randbepflanzungen zum Eselspfad und zur Straße „Vor dem Friedhof“ mit Heckenrosen, Sträuchern und Bäumen vervollständigt. Ebenfalls wurde hier der Zaun erneuert.
Damit wurde ein weiterer Punkt des vom Rat beschlossenen „Friedhofsentwicklungskonzeptes“ umgesetzt.
Daneben war bereits im Spätherbst 2014 der parkartige Charakter ... mehr
Auf dem Parkfriedhof in Norden wurden im April die Randbepflanzungen zum Eselspfad und zur Straße „Vor dem Friedhof“ mit Heckenrosen, Sträuchern und Bäumen vervollständigt. Ebenfalls wurde hier der Zaun erneuert.
Damit wurde ein weiterer Punkt des vom Rat beschlossenen „Friedhofsentwicklungskonzeptes“ umgesetzt.
Daneben war bereits im Spätherbst 2014 der parkartige Charakter ... mehr
Alkoholprävention bei Jugendlichen bleibt Thema - Präventionsrat der Stadt Norden plant neue Projekte gegen den Alkoholmissbrauch
22.01.2015
Alkoholprävention bei Jugendlichen bleibt Thema - Präventionsrat der Stadt Norden plant neue Projekte gegen den Alkoholmissbrauch
Einen Blick zurück haben die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Suchtgefahren des Präventionsrates der Stadt Norden geworfen.
Dazu gab Katja Barth als Verantwortliche für das so genannte HaLT-Projekt (Hart am Limit) den Anwesenden im Sitzungszimmer des Hilfeleistungszentrums einen Bericht über ihre Aktivitäten.
Das Projekt ... mehr
Einen Blick zurück haben die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Suchtgefahren des Präventionsrates der Stadt Norden geworfen.
Dazu gab Katja Barth als Verantwortliche für das so genannte HaLT-Projekt (Hart am Limit) den Anwesenden im Sitzungszimmer des Hilfeleistungszentrums einen Bericht über ihre Aktivitäten.
Das Projekt ... mehr
Eindrücke vom Norder Beestmarkt 2014
20.10.2014
Erste Eindrücke vom Norder Beestmarkt 2014
Impressionen vom Norder Beestmarkt 2014
>
Zurück zur Auswahl
Drucken
Text und Fotos: Stadt Norden, Fachdienst Bürgerdienste und Sicherheit
Eingestellt: 20.10.2014
mehr
Text und Fotos: Stadt Norden, Fachdienst Bürgerdienste und Sicherheit
Eingestellt: 20.10.2014
mehr
Brenntage
30.09.2014
Brenntage
Die Brennverordnung des Landes Niedersachsen über die Beseitigung pflanzlicher Abfälle durch Verbrennen außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen (BrennVO) ist mit Ablauf des 31. März 2014 außer Kraft getreten.
Die Ausweisung von Brenntagen nach der bestehenden BrennVO ist in Niedersachsen und damit auch in der Stadt Norden ab April 2014 nicht mehr möglich, solange nicht eine Nachfolgeregelung ... mehr
Die Brennverordnung des Landes Niedersachsen über die Beseitigung pflanzlicher Abfälle durch Verbrennen außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen (BrennVO) ist mit Ablauf des 31. März 2014 außer Kraft getreten.
Die Ausweisung von Brenntagen nach der bestehenden BrennVO ist in Niedersachsen und damit auch in der Stadt Norden ab April 2014 nicht mehr möglich, solange nicht eine Nachfolgeregelung ... mehr
Impressionen vom Beestmarkt 2013
06.11.2013
Beestmarkt erneut Publikumsmagnet
Am Samstag, den 19.12.2013 startete der diesjährige Beestmarkt mit dem Tiermarkt rund um den Blücherplatz. Dichtgedrängt konnten Besucher aus der ganzen Region und viele Feriengäste die große Anzahl von angebotenen Tieren, Verkaufsartikeln und stimmungsvollen Buden betrachten oder sich im Schauring an den Darbietungen erfreuen. Hier erhielt man Informationen über die verschiedenen ... mehr
Am Samstag, den 19.12.2013 startete der diesjährige Beestmarkt mit dem Tiermarkt rund um den Blücherplatz. Dichtgedrängt konnten Besucher aus der ganzen Region und viele Feriengäste die große Anzahl von angebotenen Tieren, Verkaufsartikeln und stimmungsvollen Buden betrachten oder sich im Schauring an den Darbietungen erfreuen. Hier erhielt man Informationen über die verschiedenen ... mehr
Informationen zum neuen Gesetz über das Halten von Hunden
04.07.2013
Informationen zum neuen Gesetz über das Halten von Hunden
Seit dem 01.07.2011 ist das Niedersächsische Gesetz über das Halten von Hunden in weiten Teilen in Kraft getreten.
Mit Datum vom 01.07.2013 sind nun weitere gesetzliche Regelungen (erforderlicher Sachkundenachweis sowie Anmeldung im Zentralen Hunderegister) endgültig rechtskräftig.
Nachfolgend erhalten Sie hierzu die Informationen zum Niedersächsischen Gesetz über das ... mehr
Seit dem 01.07.2011 ist das Niedersächsische Gesetz über das Halten von Hunden in weiten Teilen in Kraft getreten.
Mit Datum vom 01.07.2013 sind nun weitere gesetzliche Regelungen (erforderlicher Sachkundenachweis sowie Anmeldung im Zentralen Hunderegister) endgültig rechtskräftig.
Nachfolgend erhalten Sie hierzu die Informationen zum Niedersächsischen Gesetz über das ... mehr
Rückblick Norder Beestmarkt 2012
19.11.2012
Rückblick Norder Beestmarkt 2012
Impressionen vom Norder Beestmarkt 2012
>
Zurück zur Auswahl
Drucken
Eine Information des Fachdienstes Bürgerdienste und Sicherheit
Text eingestellt:
Fotos eingestellt: 23.10.2012 mehr
Eine Information des Fachdienstes Bürgerdienste und Sicherheit
Text eingestellt:
Fotos eingestellt: 23.10.2012 mehr
Der Arbeitskreis Unsicherheitsräume überzeugte sich von den Ergebnissen des Projektes zur Verbesserung der Wohnqualität in der Stadt Norden
02.10.2012
Der Arbeitskreis Unsicherheitsräume überzeugte sich von den Ergebnissen des Projektes zur Verbesserung der Wohnqualität in der Stadt Norden
Unterwegs mit dem Fahrrad – Die Mitglieder des Arbeitskreises Unsicherheitsräume des Norder Präventionsrates haben sich von den Ergebnissen des Projektes zur Verbesserung der Wohnqualität in der Stadt Norden selbst überzeugt.
Nordens Bürgermeisterin Barbara Schlag, die Arbeitskreismitglieder sowie ... mehr
Unterwegs mit dem Fahrrad – Die Mitglieder des Arbeitskreises Unsicherheitsräume des Norder Präventionsrates haben sich von den Ergebnissen des Projektes zur Verbesserung der Wohnqualität in der Stadt Norden selbst überzeugt.
Nordens Bürgermeisterin Barbara Schlag, die Arbeitskreismitglieder sowie ... mehr
"Runder Tisch" zu Gast im Hilfeleistungszentrum
02.07.2012
"Runder Tisch" zu Gast im Hilfeleistungszentrum
Am 26.06.2012 haben sich die Mitglieder des „Runden Tisches“ der Stadt Norden im Hilfeleistungszentrum getroffen, um sich die Anlage anzusehen und insbesondere, um Informationen zur Arbeit und Struktur der Feuerwehr zu erhalten. Die Mitglieder dieses Gremiums setzen sich zusammen aus Vertretern der Politik, der Wirtschaft und örtlichen Behörden aus dem Raum Norden. ... mehr
Am 26.06.2012 haben sich die Mitglieder des „Runden Tisches“ der Stadt Norden im Hilfeleistungszentrum getroffen, um sich die Anlage anzusehen und insbesondere, um Informationen zur Arbeit und Struktur der Feuerwehr zu erhalten. Die Mitglieder dieses Gremiums setzen sich zusammen aus Vertretern der Politik, der Wirtschaft und örtlichen Behörden aus dem Raum Norden. ... mehr
Präventionsarbeit live erleben - Studenten der Hochschule Emden Leer besuchen den Präventionsrat Norden
21.05.2012
Präventionsarbeit live erleben
Studenten der Hochschule Emden Leer besuchen den Präventionsrat Norden:
Aus dem theoretischen Hörsaal hinaus in die praktische Präventionsarbeit – Rund 25 Studenten der Hochschule Emden Leer haben die Möglichkeit genutzt, hinter die Kulissen der Präventionsarbeit in Norden zu schauen.
Insgesamt drei Tage haben sich die Bachelorstudenten mit dem Thema „Kommunale Suchtprävention“, unter Anleitung von ... mehr
Studenten der Hochschule Emden Leer besuchen den Präventionsrat Norden:
Aus dem theoretischen Hörsaal hinaus in die praktische Präventionsarbeit – Rund 25 Studenten der Hochschule Emden Leer haben die Möglichkeit genutzt, hinter die Kulissen der Präventionsarbeit in Norden zu schauen.
Insgesamt drei Tage haben sich die Bachelorstudenten mit dem Thema „Kommunale Suchtprävention“, unter Anleitung von ... mehr
Rat und Verwaltung aus Großheide zu Besuch im Hilfeleistungszentrum
16.05.2012
Rat und Verwaltung aus Großheide zu Besuch im Hilfeleistungszentrum
Vertreter von Rat und Verwaltung der Gemeinde Großheide haben am Montagabend das Norder Hilfeleistungszentrum (HLZ) besucht. Mit dabei war auch eine Führungsabordnung der Großheider Feuerwehr. Die Besuchergruppe war einer Einladung der Stadt Norden gefolgt. Die Großheider wollten sich über den Bau des HLZ informieren, wobei besonderes ... mehr
Vertreter von Rat und Verwaltung der Gemeinde Großheide haben am Montagabend das Norder Hilfeleistungszentrum (HLZ) besucht. Mit dabei war auch eine Führungsabordnung der Großheider Feuerwehr. Die Besuchergruppe war einer Einladung der Stadt Norden gefolgt. Die Großheider wollten sich über den Bau des HLZ informieren, wobei besonderes ... mehr
Rückblick Norder Beestmarkt 2011
26.10.2011
Rückblick Norder Beestmarkt vom 22.-25.10.2011
Der Norder Beestmarkt war wieder ein voller Erfolg.
Der Tier- und Pferdemarkt am Sonnabend fand großen Zuspruch. Das Angebot reichte von Kleintieren und Geflügel bis hin zu Schafen oder Ziegen, Ponys und auch Pferden. Darüber hinaus gab es eine Rasseschau mit Reitvorführungen.
Der Jahrmarktbereich lockte mit verschiedenen Fahrgeschäften. Die Attraktion dürfte ... mehr
Der Norder Beestmarkt war wieder ein voller Erfolg.
Der Tier- und Pferdemarkt am Sonnabend fand großen Zuspruch. Das Angebot reichte von Kleintieren und Geflügel bis hin zu Schafen oder Ziegen, Ponys und auch Pferden. Darüber hinaus gab es eine Rasseschau mit Reitvorführungen.
Der Jahrmarktbereich lockte mit verschiedenen Fahrgeschäften. Die Attraktion dürfte ... mehr
Norden hat ein Zeichen gesetzt: Für Zivilcourage und gegen Gewalt
16.03.2010
Norden hat ein Zeichen gesetzt: Für Zivilcourage und gegen Gewalt
Unter dem Motto „Zivilcourage hat viele Gesichter – Zeig deins“ wurden am Montag den 15. März 2010 in vielen Orten in Niedersachsen Aktionen gegen Gewalt und für Bürgermut durchgeführt. Der Präventionsrat Norden organisierte die Veranstaltung zum landesweiten Aktionstag zum Thema Zivilcourage auf dem Marktplatz ... mehr
Unter dem Motto „Zivilcourage hat viele Gesichter – Zeig deins“ wurden am Montag den 15. März 2010 in vielen Orten in Niedersachsen Aktionen gegen Gewalt und für Bürgermut durchgeführt. Der Präventionsrat Norden organisierte die Veranstaltung zum landesweiten Aktionstag zum Thema Zivilcourage auf dem Marktplatz ... mehr
Neue Broschüre: Vielfalt für Frauen und Familien im Landkreis Aurich
11.02.2010
Neue Broschüre: Vielfalt für Frauen und Familien im Landkreis Aurich
Die neu erschienene Broschüre informiert Sie über die vielfältigen Angebote für Frauen und Familien im Landkreis Aurich.
Zur Broschüre (Neuauflage 2010)
Sie können sich auch gerne ein Exemplar im Rathaus der Stadt Norden, Am Markt 15, abholen.
Eine Information der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Norden, Elke Kirsten
... mehr
Die neu erschienene Broschüre informiert Sie über die vielfältigen Angebote für Frauen und Familien im Landkreis Aurich.
Zur Broschüre (Neuauflage 2010)
Sie können sich auch gerne ein Exemplar im Rathaus der Stadt Norden, Am Markt 15, abholen.
Eine Information der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Norden, Elke Kirsten
... mehr