Am 25. September 2016 haben die Bürgerinnen und Bürger mich zum hauptamtlichen Bürgermeister meiner Heimatstadt Norden gewählt. Ich bin dankbar für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Es ist mir eine große Ehre, in den kommenden fünf Jahren die Geschicke der ältesten Stadt Ostfrieslands an zentraler Stelle aktiv mitgestalten zu dürfen.
Im Folgenden stelle ich mich Ihnen persönlich vor. Sie finden auch Angaben zu meiner Stellvertreterin und meinem Stellvertreter.
gez. Heiko Schmelzle
- Bürgermeister -
Heiko Schmelzle | *24.03.1970 |
Familie: |
verheiratet seit 2000 |
Werdegang: | |
1970 - 1990 | Kindheit/Jugend in Norden |
1986 - 1987 | Auslandsjahr in USA |
1990 | Abitur in Norden |
1992 | Bankkaufmann IHK in Düsseldorf |
1993 | Bundeswehrsoldat in Aurich |
1995 | Angestellter Regionalkreditinstitut |
1996 - 2001 | Lehrgänge zum Sparkassenfachwirt und Sparkassenbetriebswirt sowie Ausbildereignungsprüfung |
seit 2015 | stellvertretender Vorsitzender der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU |
Berufliche Tätigkeiten: | |
1995 | Kundenberatung |
1997 | Kreditsachbearbeiter (Baufinanzierung) |
1999 | Baufinanzierungsberater (Hauptstelle) |
2002 | Zweigstellenleiter |
2004 - 2013 | Vermögensberatung |
01.11.2013 - 31.10.2016 | Mitglied des Deutschen Bundestages |
seit 01.11.2016 | Hauptamtlicher Bürgermeister in Norden |
Hobbys: | |
Gartenarbeit | |
Handball seit 1997 (heute Alte Herren) | |
Kirche/Kirchenmusik |
Meine Aufgaben als Bürgermeister sind sehr vielfältig.
Als Bürgermeister bin ich Repräsentant der Stadt Norden. In dieser Funktion vertrete ich alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt bei vielen Anlässen. Als Bürgermeister lade ich aber auch selbst zu bedeutenden Ereignissen ein.
Zugleich bin ich verantwortlich für die Leitung der gesamten Verwaltung. Ich bin entscheidungsberechtigt über die Geschäftsverteilung und die innere Organisation der Gesamtverwaltung und zugleich Dienstvorgesetzter aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Norden.
Darüber hinaus nehme ich als gesetzlicher Vertreter der Stadt Norden nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung, von Satzungen, Gesellschaftsverträgen oder aufgrund von Gremienbeschlüssen verschiedene Funktionen und Tätigkeiten wahr.
Übersicht der Mitarbeit in folgenden Gremien:
Mir stehen bei der Repräsentation zwei ehrenamtliche Stellvertreter zur Seite.
Stellvertretender Bürgermeister
Kleine Mühlenstraße 9
26506 Norden
Stellvertretende Bürgermeisterin
Am Diekschloot 34
26506 Norden-Süderneuland I
Erster Stadtrat
Am Markt 15
26506 Norden
1815 - 1853: Peter Friedrich Conerus
1853 - 1886: Johann Hillern Taaks
1886 - 1919: Johannes Adalbert König
1919 - 1921: Dr. Fritz Walther
1921 - 1929: Georg Bucksch
1929 - 1937: Dr. jur Albert Schöneberg
1938 - 1941: Dr. Kurt Eifrig
1942 - 1945: W. Meyer-Degering
1945 - 1946: Dr. Albert Schöneberg
1946 - 1948: Johann Fischer
1948 - 1956: Dr. jur. Albert Schöneberg
1956 - 1959: Johann Fischer
1959 - 1961: Hinrich Donner
1961 - 1964: Georg Rowehl-Rulffes
1964 - 1971: Georg Peters
1971 - 1988: Gerhard Campen
1988 - 1998: Fritz Fuchs
1998 - 2001: Barbara Schlag
2001 - 2016: Barbara Schlag (hauptamtlich)
1946 - 1947: Georg Schubach
1948 - 1961: Walter Klein
1961 - 1967: Wolfgang Schütze
1967 - 1974: Marie Poppinga
1974 - 1978: Dr. Wolf Berger
1978 - 1983: Karl Bold
1983 - 1986: Horst Struve
1986 - 1995: Christoph Menthe
1995 - 2001: Reiner Alberts