© Stadt Norden 28.10.2022 Korken gehen auf Reisen Textanriss überspringen Seit rund einem Jahr unterstützt die Stadt Norden die bundesweite KORKampagne des NABU und hat im Rathaus eine offizielle Korken-Sammelstelle eingerichtet. ... Mehr
© Northland Power 10.10.2022 Familien Workshop Offshorewind4kids - Windturbinen selber bauen Textanriss überspringen In den Herbstferien dreht sich sprichwörtlich alles rund um das Thema Windenergie. Vom 18. bis 20.10., jeweils im Zeitraum von 12:00 Uhr ... Mehr
© Stadt Norden 09.10.2022 Vierte Klimaschutzwoche startet heute Textanriss überspringen Auch in diesem Jahr veranstaltet die Norder Stadtbibliothek wieder gemeinsam mit der Klimaschutzbeauftragten Irma Kracke eine Klimaschutzwoche. Besonderes Highlight ist diesmal ... Mehr
© Stadt Norden 19.09.2022 Impressionen der Streuobstwiesen-Radtour Textanriss überspringen Rund 14 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen am vergangenen Donnerstag an der Streuobstwiesen-Radtour in Norden teil. Herr Damm, zuständig im Fachbereich Umwelt und ... Mehr
© Stadt Norden 19.09.2022 World Cleanup Day 2022 - Der Umwelt zuliebe Textanriss überspringen Am vergangenen Samstag fand in Norddeich am Strand der World Cleanup Day 2022 statt. Trotz der windigen Wetterbedingungen war die Müllsammel-Aktion ein ... Mehr
© Stadt Norden 15.09.2022 STADTRADELN: OTTO unterwegs mit dem ADFC Norden Textanriss überspringen Knapp 30 Radelnde beteiligten sich am Sonntag, den 11. September an der vom ADFC Norden geführten STADTRADELN-Tour. Auch unser Lastenrad OTTO war ... Mehr
© Stadt Norden 31.08.2022 STADTRADELN Kilometer-Orakel - Jetzt Tipp abgeben! Textanriss überspringen Von 04. bis 24. September 2022 heißt es wieder in die Pedale treten und gemeinsam Kilometer für den Klimaschutz sammeln! Letztes ... Mehr
© Laura Nickel/Klima-Bündnis 01.08.2022 STADTRADELN 2022 - Klimaschutz nimmt Fahrt auf! Textanriss überspringen Das Klima schonen, die Stadt auf neuen Wegen entdecken und etwas für die Gesundheit tun: Vom 04. bis 24. September ... Mehr
© Stadt Norden 14.07.2022 Norden als Teil der Modellregion für nachhaltige Entwicklung Textanriss überspringen Vergangenen Jahres hat sich der Rat der Stadt Norden dazu entschlossen, der erweiterten Entwicklungszone der zukünftigen UNESCO-Biosphärenregion „Niedersächsisches Wattenmeer“ beizutreten. ... Mehr
© Stadt Norden 10.06.2022 Biosphären-Bike Otto ab sofort zum Ausleihen Textanriss überspringen Nun kann es losgehen, das Warten hat ein Ende! Das Biosphären-Bike „Otto“ kann ab sofort unter dein-deichrad.de gebucht und bei der ... Mehr
© Stadt Norden 11.05.2022 Biosphären-Bikes gehen in Norden und Hage an den Start Textanriss überspringen Nachhaltiges Mobilitäts-Angebot zur kostenlosen Ausleihe Mit „Otto“ und „Helene“ unterwegs in der Biosphärenregion: Zur Förderung der nachhaltigen Mobilität stellt die Biosphärenregion ... Mehr
© Stadt Norden 19.04.2022 Frieseneis und Northland Power spenden Aschenbecher an die Stadt Norden Textanriss überspringen Nachhaltigkeit wird immer mehr zu einem der wichtigsten Themen unserer Gesellschaft. Dabei hat das Gesicht der Nachhaltigkeit viele Facetten. Das Unternehmen ... Mehr
© WWF Deutschland 16.03.2022 Licht aus für einen lebendigen Planeten! Textanriss überspringen Earth Hour 2022: Die Stadt Norden und ihre Bürger/-innen setzen ein Zeichen für mehr Klimaschutz! Es werden alle Bürger/-innen aufgerufen am ... Mehr
© Stadt Norden 09.03.2022 Norden soll blühen - Kostenlose Blühmischung für Nordens lebendige Gärten Textanriss überspringen Frühjahrszeit ist Pflanzzeit! In Kooperation mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer stellt die Stadt Norden ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie Schulen und ... Mehr
© pixabay 02.02.2022 Ist mein Dach für Solar geeignet? Textanriss überspringen Photovoltaikanlagen erzeugen mit Hilfe von Solarmodulen Strom aus Sonnenlicht, den Sie im Haus selbst verbrauchen können. Der nicht selbst verbrauchte Strom ... Mehr
© Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen 11.01.2022 Teilnahme am Landeswettbewerb Klima kommunal 2022 Textanriss überspringen Im Wettbewerb „Klima kommunal“ werden seit 2010 herausragende Klimaschutzprojekte mit besonderer Strahlkraft in Niedersachsen ausgezeichnet. Kommunen können sich um Geldpreise und den ... Mehr
© Stadt Norden 11.01.2022 Nordens Aschenbecher to go für eine sauberere Stadt Textanriss überspringen Der Umwelt zuliebe - Zigarettenkippen gehören ordnungsgemäß entsorgt und nicht auf die Straße. Achtlos weggeschnippte Zigaretten verursachen einen enormen Schaden in ... Mehr
17.11.2021 Adventskalender Norder Weihnachtszauber Textanriss überspringen Der Klimaschutz der Stadt Norden hat dieses Jahr zur Adventszeit etwas Besonderes für seine Bürgerinnen und Bürger vorbereitet. Um stimmungsvoll die ... Mehr
© Stadt Norden 20.09.2021 Klimamarkt Westgaster Mühle Textanriss überspringen Am gestrigen Sonntag fand bei Sonnenschein und idyllischem Ambiente auf dem Gelände der Westgaster Mühle zum ersten Mal der Klimamarkt statt. ... Mehr
© pixabay 07.09.2021 Fotowettbewerb - Die lustigsten Fahrrad-Outfits Textanriss überspringen „Norden radelt für ein gutes Klima!“ Da darf natürlich das passende Fahrrad-Outfit für sich und sein treues Gefährt nicht fehlen. Während ... Mehr
© Stadt Norden 06.09.2021 Was ist aus den Klimabäumchen geworden? Textanriss überspringen Im vergangenen Mai wurden im Zuge des Fotowettbewerbes „Nordens Baumschönheiten“ Sprösslinge des CO2-Klimabaumes (Paulownia fortunei x P. tomentosa) unter den Teilnehmern verlost. ... Mehr
© Stadt Norden 05.09.2021 Kilometer-Orakel - Jetzt Tipp abgeben! Textanriss überspringen Von 05. bis 25. September 2021 heißt es in die Pedale treten und gemeinsam Kilometer sammmeln! Aber wie viele Kilometer schaffen ... Mehr
© Stadt Norden 17.08.2021 KORKampagne - Korken sammeln und Ressourcen schonen! Textanriss überspringen Seit knapp vier Wochen unterstützt die Stadt Norden die bundesweite KORKampagne des NABU und hat im Rathaus eine offizielle Korken-Sammelstelle eingerichtet. ... Mehr
© Stadt Norden 02.09.2021 STADTRADELN Textanriss überspringen Die Stadt Norden nimmt zum ersten Mal an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis teil. Von 05. bis 25. September 2021 heißt ... Mehr
© Stadt Norden 04.08.2021 Gemeinsam Vielfalt pflanzen! - Verteilaktion von Saatgutmischungen Textanriss überspringen Die Stadt Norden hat im Juni den Beitritt zur erweiterten Entwicklungszone der UNESCO-Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer beschlossen und bekennt sich damit zu ... Mehr
© pixabay 13.07.2021 Einrichtung einer Korken-Sammelstelle - Gut für Natur, Umwelt & Klima Textanriss überspringen Die Stadt Norden unterstütz fortan die KORKampagne des NABU Hamburg. So soll die wertvolle Ressource Kork vor der Vernichtung als Müll ... Mehr
© pixabay 08.07.2021 Jetzt zur kostenlosen Energieberatung anmelden Textanriss überspringen Sichern Sie sich jetzt einen Termin zur kostenlosen und unabhängigen Energieberatung. Bringen Sie sich und Ihr Zuhause auf einen nachhaltigen ... Mehr
© A.F. 23.06.2021 Nordens Baumschönheiten Textanriss überspringen Die Stadt Norden möchte sich bei allen Fotofreunden für die Teilnahme am Fotowettbewerb „Nordens Baumschönheiten“ recht herzlich bedanken! Es freut uns ... Mehr
© Stadt Norden 17.05.2021 Fotowettbewerb - Nordens Baumschönheiten Textanriss überspringen Bäume sind ein zentraler Baustein unseres globalen Ökosystems, dieses wäre ohne ihre beeindruckende Leistung kaum vorstellbar. Um darauf aufmerksam zu machen, ... Mehr
© pixabay 30.04.2021 Tag der Sonne 2021 - Sonne im Herzen Textanriss überspringen Sie ist das Herzstück unseres Sonnensystems und der Ursprung allen Lebens: unsere Sonne. Jährlich am 3. Mai findet der Tag der ... Mehr
© Stadt Norden 21.04.2021 Tag des Baumes 2021 Textanriss überspringen Dieses Jahr findet am 25. April der „Tag des Baumes“ statt. Dabei handelt es sich um einen internationalen Gedenktag, bei dem es ... Mehr
© Stadt Norden 15.04.2021 Unterstützung der Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland Textanriss überspringen Die Stadt Norden wurde nach Ratsbeschluss beauftragt, die Bürgerinitiative „Saubere Luft Ostfriesland“ bei ihrem Klageverfahren gegen die Erweiterung der Abfallverbrennungsanlage ... Mehr