Es wurden 57 Veranstaltungen gefunden
Stricktreff mit Rita Wesemann in der Stadtbibliothek
Rita Wesemann lädt jeden Mittwoch um 16:00 Uhr zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Klönen ein. Ziel des Ganzen ist es, erneut Mützen, Schals und Socken für den guten Zweck herzustellen, die dann bei der Norder Tafel abgegeben werden.
Laternenumzug zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes Nörder Wiehnacht
Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes Nörder Wiehnacht lädt die Stadt Norden herzlich alle Kinder mit ihren Eltern am 01. Dezember zu einem Laternenumzug ein.
Gemeinsam wird das Licht zum Erleuchten des Weihnachtsbaumes auf den Weihnachtsmarkt
gebracht.
Abendfahrt der Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland zum Dornumer Weihnachtsmarkt
Fahrkarten für die Abendfahrt sind ab 6. November ausschließlich im Vorverkauf erhältlich: SKN-Kundenzentrum, Neuer Weg 33, Norden, Telefon 04931/925170 oder E-Mail kundenzentrum@skn.info (geöffnet montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr).
Die Fahrpreise betragen für Erwachsene 17 Euro inklusive Eintritt zum Weihnachtsmarkt, Kinder bis 14 Jahre fahren für 7 Euro (Eintritt zum Markt frei), Hunde kosten 4 Euro.
Im Zug werden heiße und kalte Getränke angeboten.
BBC Folkpreisträgerin Siobhan Miller aus Schottland zu Gast in der Mennonitenkirche Norden
Nur sieben Jahre nach dem Start ihrer Solokarriere gehört Siobhan Miller zur Spitze der schottischen Folkszene.
Mit ihrer fesselnden Stimme hat die im schottischen Midlothian geborene, multitalentierte
Sängerin/Songwriterin den MG Alba Scots Trad Music Awards 'Singer of the Year' gleich drei Mal gewonnen; sie erhielt den BBC Radio 2 Folk Award für den besten traditionellen Track und wurde mit ihrer ehemaligen Duopartnerin Jeana Leslie mit dem BBC Radio 2 Young Folk Award ausgezeichnet.
Nikolausfahrt mit der Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland
Es finden jeweils zwei Fahrten pro Tag statt.
Fahrkarten für die Nikolausfahrten sind ab 6. November ausschließlich im Vorverkauf erhältlich: SKN-Kundenzentrum, Neuer Weg 33, Norden, Telefon 04931/925170 oder E-Mail kundenzentrum@skn.info (geöffnet montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr).
Lebennig Krippenspill der Niederdeutschen Bühne Norden
Bereits seit 2005 wird auf dem Marktplatz der Stadt Norden am zweiten und dritten Adventswochenende das Weihnachtsevangelium aufgeführt. Ursprünglich geht es zurück auf eine Anregung von Friedrich Backer. Für das Freilichttheater wurde die Inszenierung von Hermann Dirksen eingerichtet. Die vom Erzähler Hans-Hermann Briese gelesenen Texte übertrug Gerrit Herlyn ins Plattdeutsche. Adolf Sanders übersetzte die Weihnachtslieder ins Plattdeutsche.
Neben den Akteuren von der Niederdeutschen Bühne Norden wird das Spiel von den Mitgliedern des Bläserkreises der Ev.-luth. Kirchengemeinde Norden bzw. dem Chor der Ev.-luth. Andreasgemeinde gestaltet.
Nun führen wir im Jahr 2023 mit einem neuen Erzähler, Andree Uphoff, der bisher den Josef verkörpert hat, erneut das »Lebennig Krippenspill« auf.
Die Aufführung ist immer wieder eine bewegende Einstimmung auf das Weihnachtsfest.
Nikolausfahrt mit der Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland
Es finden jeweils zwei Fahrten pro Tag statt.
Fahrkarten für die Nikolausfahrten sind ab 6. November ausschließlich im Vorverkauf erhältlich: SKN-Kundenzentrum, Neuer Weg 33, Norden, Telefon 04931/925170 oder E-Mail kundenzentrum@skn.info (geöffnet montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr).
Lebennig Krippenspill der Niederdeutschen Bühne Norden
Bereits seit 2005 wird auf dem Marktplatz der Stadt Norden am zweiten und dritten Adventswochenende das Weihnachtsevangelium aufgeführt. Ursprünglich geht es zurück auf eine Anregung von Friedrich Backer. Für das Freilichttheater wurde die Inszenierung von Hermann Dirksen eingerichtet. Die vom Erzähler Hans-Hermann Briese gelesenen Texte übertrug Gerrit Herlyn ins Plattdeutsche. Adolf Sanders übersetzte die Weihnachtslieder ins Plattdeutsche.
Neben den Akteuren von der Niederdeutschen Bühne Norden wird das Spiel von den Mitgliedern des Bläserkreises der Ev.-luth. Kirchengemeinde Norden bzw. dem Chor der Ev.-luth. Andreasgemeinde gestaltet.
Nun führen wir im Jahr 2023 mit einem neuen Erzähler, Andree Uphoff, der bisher den Josef verkörpert hat, erneut das »Lebennig Krippenspill« auf.
Die Aufführung ist immer wieder eine bewegende Einstimmung auf das Weihnachtsfest.
Stricktreff mit Rita Wesemann in der Stadtbibliothek
Rita Wesemann lädt jeden Mittwoch um 16:00 Uhr zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Klönen ein. Ziel des Ganzen ist es, erneut Mützen, Schals und Socken für den guten Zweck herzustellen, die dann bei der Norder Tafel abgegeben werden.
Nikolausfahrt mit der Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland
Abfahrt ab Dornum!
Fahrkarten für die Nikolausfahrten sind ab 6. November ausschließlich im Vorverkauf erhältlich: SKN-Kundenzentrum, Neuer Weg 33, Norden, Telefon 04931/925170 oder E-Mail kundenzentrum@skn.info (geöffnet montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr).
Lebennig Krippenspill der Niederdeutschen Bühne Norden
Bereits seit 2005 wird auf dem Marktplatz der Stadt Norden am zweiten und dritten Adventswochenende das Weihnachtsevangelium aufgeführt. Ursprünglich geht es zurück auf eine Anregung von Friedrich Backer. Für das Freilichttheater wurde die Inszenierung von Hermann Dirksen eingerichtet. Die vom Erzähler Hans-Hermann Briese gelesenen Texte übertrug Gerrit Herlyn ins Plattdeutsche. Adolf Sanders übersetzte die Weihnachtslieder ins Plattdeutsche.
Neben den Akteuren von der Niederdeutschen Bühne Norden wird das Spiel von den Mitgliedern des Bläserkreises der Ev.-luth. Kirchengemeinde Norden bzw. dem Chor der Ev.-luth. Andreasgemeinde gestaltet.
Nun führen wir im Jahr 2023 mit einem neuen Erzähler, Andree Uphoff, der bisher den Josef verkörpert hat, erneut das »Lebennig Krippenspill« auf.
Die Aufführung ist immer wieder eine bewegende Einstimmung auf das Weihnachtsfest.
Abendfahrt der Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland zum Dornumer Weihnachtsmarkt
Fahrkarten für die Abendfahrt sind ab 6. November ausschließlich im Vorverkauf erhältlich: SKN-Kundenzentrum, Neuer Weg 33, Norden, Telefon 04931/925170 oder E-Mail kundenzentrum@skn.info (geöffnet montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr).
Die Fahrpreise betragen für Erwachsene 17 Euro inklusive Eintritt zum Weihnachtsmarkt, Kinder bis 14 Jahre fahren für 7 Euro (Eintritt zum Markt frei), Hunde kosten 4 Euro.
Im Zug werden heiße und kalte Getränke angeboten.